Friedliche Koexistenz

Asiatischer Marienkäfer verdrängt den Heimischen nicht

Der eingeschleppte Asiatische Marienkäfer scheint laut Beobachtungen des Nabu Baden-Württemberg keine Bedrohung für den einheimischen Siebenpunkt-Marienkäfer zu sein.  2 min

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Asiatischer Marienkäfer  | Foto: Soeren Stache (dpa)
Asiatischer Marienkäfer Foto: Soeren Stache (dpa)
"Es sieht so aus, als wenn beide Arten eine friedliche Koexistenz führen", teilte der Nabu am Freitag mit. Bei den Zählungen des Nabu sei der Asiatische Marienkäfer mit 51 Prozent ähnlich oft wie der Siebenpunkt mit 49 Prozent Sichtungen gemeldet worden. Die Entwicklung müsse aber weiter beobachtet werden.

Der Asiatische Marienkäfer wurde den Angaben zufolge vor 40 Jahren nach Deutschland zur Blattlausbekämpfung in den Treibhäusern gebracht. Beide Arten zählen zu den größten und häufigsten in Deutschland.

Bei den beiden Zählaktionen des Nabu in diesem Sommer zeigte sich, dass die häufigsten Insekten in baden-württembergischen Gärten die Ackerhummel, der Asiatische und Siebenpunkt-Marienkäfer, die Steinhummel und die Wildbiene sind, heißt es in der Mitteilung. Auf den weiteren Plätzen folgen die Hainschwebfliege, die Westliche Honigbiene, die Holzbiene, die Fliege und die Ameise. Auffallend sei gewesen, dass es viel weniger Wespen als sonst gegeben habe. Dies sei aber auf den vielen Regen zurückzuführen. Insgesamt haben in diesem Sommer 13.000 Südwestler eine Stunde lang Insekten gesucht und gezählt.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel