Rassismusvorwürfen gegen Polizei
Armin Schuster: "Die ganze Aufregung ist eine sehr virtuelle"
Die Stuttgarter Polizei will nach den Ausschreitungen Ende Juni die familiären Hintergründe der Verdächtigen beleuchten. Das sei Standard, sagt der Lörracher CDU-Innenexperte Armin Schuster.
Mo, 13. Jul 2020, 19:34 Uhr
Stuttgart
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BZ: Herr Schuster, derzeit wird hitzig über einen Auftritt des Stuttgarter Polizeipräsidenten vor dem dortigen Gemeinderat diskutiert. Kritiker werfen ihm rassistische Ermittlungsansätze vor. Das Wort "Stammbaumforschung" macht die Runde. Wie bewerten Sie diese Debatte?
Schuster: ...