Armbruster siegt

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
NORDISCHE KOMBINATION

Armbruster siegt

Nathalie Armbruster von der Skizunft Kniebis hat ihre starke Form eindrucksvoll bestätigt und ihre Führung im Weltcup der Nordischen Kombiniererinnen ausgebaut. Die 19-Jährige aus Freudenstadt setzte sich am Sonntag in Otepää (Estland) im entscheidenden Langlaufrennen über fünf Kilometer mit einem starken Schlussspurt gegen die Norwegerin Ida Marie Hagen durch und feierte den nächsten ersten Platz. Es war der letzte Wettkampf der Kombiniererinnen vor der Nordischen WM, die am 26. Februar im norwegischen Trondheim beginnt. Beim Wettkampf am Samstag war Armbruster Dritte geworden – hinter Ida Marie Hagen und der Japanerin Haruka Kasai.

Geiger zweimal Erster

Beim Männer-Weltcup der Kombinierer in Otepää triumphierte Vinzenz Geiger aus Oberstdorf sowohl am Samstag als auch am Sonntag – jeweils vor Jarl Magnus Riiber. Geiger verkürzte damit seinen Rückstand im Gesamtweltcup auf den führenden Norweger weiter. Am Sonntag überraschten zwei weitere Deutsche: Julian Schmid als Dritter und Wendelin Thannheimer als Vierter. Manuel Faißt aus Oberried, der für den SV Baiersbronn startet, wurde am Samstag 27. und am Sonntag 28.
Schlagworte: Nathalie Armbruster, Vinzenz Geiger, Ida Marie Hagen
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel