Arbeitszeit

Arbeitgeberpräsident für mehr 40-Stunden-Wochen

Deutschland sollte produktiver sein, meint Arbeitgeberpräsident Dulger. Wie das gehen könnte, dazu hat er eine klare Vorstellung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Arbeitgeberpräsident meint: D...pro Woche ist zu niedrig. (Archivbild)  | Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Der Arbeitgeberpräsident meint: Die durchschnittliche Arbeitszeit pro Woche ist zu niedrig. (Archivbild) Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Berlin (dpa) - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger plädiert für eine längere Wochenarbeitszeit. "Es wäre gut, wenn wir uns wieder bei mehr Beschäftigten in Richtung 40 Stunden bewegen", sagte er der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Die wöchentliche Arbeitszeit betrug 2023 nach Angaben des Statistischen Bundesamts im Durchschnitt 34,3 Stunden. 

"Wenn wir uns darüber freuen, dass wir im Moment 46 Millionen Erwerbstätige haben, dann müssen wir auch darüber reden, dass diese 46 Millionen nicht wesentlich mehr arbeiten als die Deutschen vor etwa 20 Jahren", merkte Dulger an. Damals habe es weniger Beschäftigte und Einwohner gegeben. 

Dulger: Deutschland braucht mehr Effizienz

"Der Erfolg einer Volkswirtschaft misst sich immer noch an ihrem Output. Und wenn es uns mit mehr Beschäftigten gelungen ist, genauso viel fertig zu kriegen wie vor 20 Jahren, dann haben wir nicht viel gekonnt", sagte Dulger. Deutschland brauche eine Steigerung der Effizienz. "Deutschland braucht auch mehr Ganztagsschulen und Kitas – dann können die gut ausgebildeten Menschen mit jungen Kindern, die gern mehr arbeiten wollen, auch wieder mehr arbeiten."

Es müsse Anreize für Mehrarbeit geben. "Arbeit muss sich wieder lohnen, und es muss auch wieder mehr Netto vom Brutto geben."

© dpa‍-infocom, dpa:250208‍-930‍-368853/1

Schlagworte: Arbeitgeberpräsident Dulger, Rainer Dulger
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel