Anlaufstelle für Neugierige

BZ-Plus 600 JAHRE MARKTRECHT:Das Marktspielbüro an der Markgrafenstraße ist eröffnet.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Hoch auf den Markt, auf dem es wir...m Käse, der st<ppp></ppp>, nein riecht  | Foto: Sylvia-Karina Jahn
Ein Hoch auf den Markt, auf dem es wirklich alles gibt – vom Käse, der st, nein riecht Foto: Sylvia-Karina Jahn

EMMENDINGEN. Weder zu überhören noch zu übersehen war die Eröffnung des Marktspielbüros am Dienstagmittag an der Markgrafenstraße 5: Das vierköpfige "Sinfonieorchester für das Marktspiel" um Frank Goos lockte mit Gießkannenmusik und mehr. Schon bald kam kein Auto mehr durch die Straße – da stand nämlich das Publikum.

Die Bedeutung des Marktrechts, dessen 600. Verleihungstag im August gefeiert wird, hob Oberbürgermeister Stefan Schlatterer einmal mehr hervor: "Emmendingen hat sich entwickelt, an Zentralität gewonnen, es konnte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dieter Neuhaus, Stefan Schlatterer, Jenne verplante

Weitere Artikel