Angela Merkel gibt in der US-Spionageaffäre jetzt die Aufklärerin
Kanzlerin Angela Merkel präsentiert sich als Hüterin der Daten europäischer Bürger. In Deutschland häufen sich derweil die kritischen Fragen, auf die das Kanzleramt keine Antwort weiß.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Deutsche Handys sind nicht vor einer Überwachung durch den US-Geheimdienstes NSA sicher. Foto: DPA
Es kommt nicht oft vor, dass Kanzlerin Angela Merkel derart forsch und unmissverständlich zur Sache kommt, wie dies am Mittwoch geschah. Da nötigte sie US-Präsident Barack Obama zu einem angeblich nicht sehr freundlichen Telefongespräch. Der Grund: Merkels Mobiltelefon wurde offenbar in der Vergangenheit vom US-Geheimdienst National ...