Andreas Grozinger im Amt bestätigt
Gesamtfeuerwehr Neuenburg zieht auf Generalversammlung Bilanz / Ehrenmedaillen des Landesfeuerwehrverbandes für Andreas Grozinger und Manuel Maas.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

NEUENBURG. Neuenburgs Gesamtkommandant Andreas Grozinger wurde ohne Gegenstimmen in seinem Amt auf weitere fünf Jahre bestätigt. Damit tritt er seine vierte Amtszeit als Chef der Neuenburger Gesamtwehr an. Gleichzeitig wurde er zum "Leitenden Hauptbrandmeister" befördert und mit der goldenen Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Zuvor präsentierte er mit 797 Einsatzaufträgen in den vergangenen fünf Jahren eine beeindruckende Bilanz.
Nur alle fünf Jahre findet die Generalversammlung der Gesamtfeuerwehr Neuenburg statt. In diesem Zeitraum haben die rund 115 aktiven Einsatzkräfte der vier Abteilungen Neuenburg, Grißheim, Steinenstadt und Zienken 204 Brandeinsätze, 315 Hilfeleistungen, etwa bei Verkehrsunfällen und Unwettereinsätzen, 25 Tierrettungen und ...