Andere Länder, andere Wälder
Eine Gruppe ausländischer Forststudenten war auf Exkursion im Wald bei Todtmoos und kam aus dem Staunen nicht heraus. 2 min
Daniela Jarusel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
TODTMOOS/IBACH. Andere Länder, andere Wälder. Aber wie sieht es mit der Waldwirtschaft in Deutschland aus? Das wollten etwa 20 junge Forst- beziehungsweise Umweltwissenschaftler aus zehn Nationen dieser Tage im Wald zwischen Todtmoos und Ibach wissen. Sie unternahmen die Exkursion im Rahmen eines besonderen Austauschprogramms, von dem – wie versichert wurde – alle Seiten profitierten.
Die Studenten wurden begleitet von den wissenschaftlichen Mitarbeitern der Universität Freiburg Manuela Bacher-Winterhalter und Reiner Mühlsiegl sowie vom Forstrevierleiter Peter Herbst und Johannes Stowasser, der ...