An Gewerbesteuer wird nicht gedreht
Antrag von SPD und Grüne abgelehnt / Hebesatz auf 350 Punkte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WEIL AM RHEIN. Mit einem Hebesatz von 350 Punkten liegt die Gewerbesteuer im Vergleich der großen Kreisstädte in Weil am Rhein weiterhin auf dem niedrigsten Niveau. Nach einer engagierten Diskussion lehnten die Fraktionen von CDU, Freien Wählern und FDP/Freie Bürgen den Antrag, den Hebesatz zu erhöhen, mit deutlicher Mehrheit (15 zu 8 Stimmen) ab. OB Dietz (siehe nebenstehender Bericht) hatte klar für die Erhöhung Stellung bezogen, um auf diesem Weg die Rücklagen zu schonen.
Ausgangspunkt der Diskussion war die Frage, wie die Stadt die Kreisumlage finanzieren könne. Da der Landkreis in seiner Sitzung vom 8. Dezember die Kreisumlage auf 37,9 Punkte erhöht hat, die ...