Interview

Am Wochenende findet in Gundelfingen und Zähringen ein Quartiersflohmarkt statt

BZ-Plus In ungenutzten Vorgärten und unbekannten Hinterhöfe bieten rund 160 Menschen am Wochenende Spielzeug und Klamotten an. Die Organisatorin Claudia Renk sieht darin einen Beitrag zum Umweltschutz.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kaum kauft man seinen Kindern neue Kla...t es daher, sie gebraucht zu erwerben.  | Foto: Phoderstock (Adobe Stock)
1/2
Kaum kauft man seinen Kindern neue Klamotten, wachsen sie auch schon wieder. Günstiger und nachhaltiger ist es daher, sie gebraucht zu erwerben. Foto: Phoderstock (Adobe Stock)
Ungenutzte Vorgärten und unbekannte Hinterhöfe in Gundelfingen und Freiburg-Zähringen werden am letzten Septemberwochenende beim ersten Quartiersflohmarkt mit Leben erfüllt. Familien und Singles können nicht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Claudia Renk, Andrea Steinhart

Weitere Artikel