Am Standort wird festgehalten

Gegen Anlage in Bollschweil kann nicht vorgegangen werden / Widersprüchliches darüber, wer wann von wem informiert wurde.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BOLLSCHWEIL. Kann die geplante O2- Mobilfunkanlage im Gewann "Eckmatten" auf rechtlichem Weg verhindert werden? Die Antwort lautet Nein. Ausgesprochen hat sie Reinhard Sparwasser, Fachanwalt für Verwaltungsrecht aus Freiburg, bei der Informationsveranstaltung der Gemeinde, zu der 35 Bürger sowie acht Gemeinderäte gekommen waren.

Die Anlage, so der Jurist, misst weniger als zehn Meter, ist damit nicht genehmigungspflichtig und kann deshalb auch nicht verhindert werden. Will die Gemeinde künftig den Bau von Mobilfunkanlagen im Außenbereich steuern, muss sie im Flächennutzungsplan (FNP) Vorrangflächen ausweisen und begründen, warum andere Standorte für Sendemasten nicht in Frage kommen. Eine solche
Abwägung erfordere "großen Mut", denn Bürgermeister und Gemeinderat müssten dann bestimmte Standorten ausdrücklich bejahen. "Nicht zulässig ist, über eine Fortschreibung des Planes eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Fritz Kropp, Adrian von Holzing, Thomas Lichtenberger

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Emmendingen-Lahr: Yannick Bury (CDU) klar vorne – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Emmendingen-Lahr: Yannick Bury (CDU) klar vorne – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht