Am Ende das Nichts

Von Gewalt und Fürsorge, von Gutachten und einer Behördenodyssee: die Geschichte eines Pflegekindes /.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Pflegemutter Andrea Spanu  | Foto: Michael Hinz
1/4
Pflegemutter Andrea Spanu Foto: Michael Hinz
Auch am Mittag ist es im Haus zwischen den Tannen dunkel. Die blassen Beine von Andrea Spanu sind übersät mit Mückenstichen. Seit Marvin tot ist, hasst sie das Haus. Ohne ihn fehle dem Haus die Liebe und ihr die Kraft. Am liebsten habe er Holzfiguren geschnitzt, erzählt sie. Jetzt liegen sie verstreut im verwilderten Garten herum. Die Fichte, deren Äste einmal Marvins Baumhaus hielten, ließ sie fällen. Wo Marvin gespielt hat, wachsen jetzt Tomaten. Im Wohnzimmer legt Andrea Spanu drei dicke Ordner auf den Couchtisch, zieht wahllos Protokolle und Gutachten heraus, springt zwischen Orten und Zeiten. Sie redet schnell, so schnell, dass sie immer wieder tief Luft holen muss, weil zwischen den Sätzen keine Zeit dafür bleibt.
Die Geschichte beginnt 2010, und sie wird nicht gut ausgehen. Das ist auch der Grund dafür, warum Marvin eigentlich anders heißt und sich dieser Text vor allem auf die Aussagen seiner Pflegeeltern, auf Gutachten, Arztbriefe und Behördenschreiben stützt. Drei Jugendämter sind zuständig für Marvin, alle werden mit den Vorwürfen konfrontiert. Eines äußert sich gar nicht, zwei verweisen zumeist auf den Datenschutz und darauf, dass alles den Vorschriften entsprochen habe. Auch die leiblichen Eltern möchten sich nicht äußern.
Andrea Spanu lebt in einer Siedlung im Berliner Norden. Im Herbst 2010 ist sie 47 Jahre alt, ihr Sohn erwachsen und aus dem Haus. Spanu ist Frührentnerin, sie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andrea Spanu, Karsten Korte, Sandra Meininger

Weitere Artikel