Am Anfang waren die Siedler Fremde
Vor 50 Jahren entstanden die kleinen Häuser an der Schottenbühlstraße in Neustadt / Siedlergemeinschaft feiert Jubiläum.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
TITISEE-NEUSTADT. Seit 50 Jahren gibt es die Schottenbühlstraße mit ihren Siedlungshäusern. Grund genug, dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Am 10. September wollen die "Siedler und Eigenheimer" an die Geschichte ihrer Straße, die für die meisten nach Vertreibung und Flucht eine neue Heimat und einen Neuanfang bedeutete, erinnern.
Im August 1954 und Anfang 1955 wurden im damaligen Neubaugebiet "Schottenmatten" 18 Doppelhäuser von der Badischen Landsiedlung fertig gestellt und vermietet. 36 Eigentümer- und "Einlieger"-Familien erhielten in Zeiten großer Wohnungsnot am Rande von Neustadt auf der grünen Wiese ein neues Heim.Für das neu erschlossene Baugebiet zwischen Neustadt und ...