Am 26. Mai haben die Bürger das Wort
Gemeinderat Todtnau bestimmt den Wahltermin für die Abstimmung über das Landal-Hotelprojekt am Radschert in Todtnauberg.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Mit Plakaten im Ortskern von Todtnaub...ergrücken Radschert ihre Meinung kund. | Foto: dirk sattelberger Mit Plakaten im Ortskern von Todtnaub...ergrücken Radschert ihre Meinung kund. | Foto: dirk sattelberger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/ec/3f/6a/166477674-w-640.jpg)
TODTNAU. Der erste Bürgerentscheid in der Geschichte der Stadt Todtnau findet am 26. Mai statt. Das ist auch der Wahltermin zur Bildung der Gemeinderäte und des Europarlaments. Knapp 4000 Menschen sind dann aufgerufen, für oder gegen den Bau des Landal-Ferienresorts in Todtnauberg zu stimmen.
Am Donnerstagabend stimmte der Todtnauer Gemeinderat für die Zulassung des Bürgerentscheids. Die Frage wird lauten: "Sind Sie gegen den Verkauf und die Verpachtung eines Teils des Gemeindegrundstücks Flurstück Nr. 1294 auf dem Radschert in Todtnauberg zum Zweck des ...