Programm
Am 13. Februar startet das neue Semester an der Volkshochschule
Was ist das Besondere am Japanischen Garten im Seepark? Wie schmeckt es, wenn ein französischer Koch aus Besancon Regie führt? Das können alle ausprobieren – beim Schwerpunktthema „Freiburgs Partnerstädte“ der Volkshochschule (VHS) für das neue Semester, das am Montag, 13. Februar startet. Die Programmhefte der VHS landen zurzeit in den Briefkästen, die Anmeldung läuft bereits
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Ohne Freiburgs Partnerstadt Matsuyma gäbe es in Freiburg wahrscheinlich keinen Japanischen Garten. Der ehemalige Gartenamts-Leiter Bernhard Utz stellt ihn vor, am Freitag, 7. April (6 Euro). Am gleichen Tag gibt’s regionale Produkte aus ...