Staufen
Altstadt zeitweise als lieferwagenfreie Zone? Jetzt regt sich Widerstand
Mitgliederversammlung des Staufener Gewerbeverbands.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STAUFEN. Eine autofreie Innenstadt, in der Einheimische und Gäste ungestört von einem Laden zum nächsten flanieren können, das ist eine feine Sache. Wäre da nicht der Lieferverkehr. Ein Problem, mit dem man sich auch in Staufens historischer Altstadt plagt, weshalb eine Fixierung auf feste Lieferzeiten geplant wurde. Doch dagegen formiert sich Widerstand, wie bei der Versammlung des aktuell 163 Mitglieder zählenden Gewerbevereins deutlich wurde.
Eigentlich war es schon beschlossene Sache. Mehrheitlich hatten sich die Gewerbevereinsmitglieder in ihrer Versammlung im Frühjahr für die Einführung fester Lieferzeiten im Bereich der Fußgängerzone ausgesprochen. "Die Autos müssen raus", mahnt Gewerbevereinsvorsitzender Helmut Zimmermann schon seit Jahren und konnte nun im März Zustimmung für seinen Vorschlag zur Limitierung der ...