Altkleider machen Leute
Mit dem traditionellen Herdermer Kleidermarkt wird nicht nur bedürftigen Menschen in der Dritten Welt geholfen.
Nadja Endres
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HERDERN. Rund 70 freiwillige Helfer zogen am Samstag durch Herdern und sammelten in Plastiktüten verstaute Altkleider ein. Die wurden direkt danach sortiert und am Sonntag wieder verkauft. Bereits zum 36. Mal fand die Aktion des "Dritte Welt"-Teams der katholischen Kirchengemeinde St. Urban statt. Und der Andrang beim Kleidermarkt im St. Urbaner Gemeindesaal, in dessen Hof und im Keller des Pfarreikindergartens St. Cäcilia zeigte, wie zeitgemäß sie noch ist. Der Erlös geht überwiegend an Hilfsprojekte in Ruanda und Nepal.
"Zu den Schuhen stürmen sie immer zuerst, die sind der absolute Renner", kommentiert Markus Sigmund, der Vorsitzende des "Dritte-Welt"-Teams, die Menschenmassen, die sich am Sonntag Punkt 12 Uhr auf den Schuhmarkt im Hof stürzen. ...