Alte Meister in der Staatsgalerie

Ein Teil der ausgelagerten FF-Kunstschätze wird vom 9. Juni an in Stuttgart zu sehen sein / Übergreifender kultureller Kontext.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

DONAUESCHINGEN (dan). Monatelang war das Schicksal der aus Donaueschingen entfernten FF-Kunstschätze Thema für Kunstwelt und Baar-Öffentlichkeit. Wenigstens ein Teil davon kehrt jetzt quasi heim in einen übergreifenden kulturellen Kontext: 26 wertvolle Werke erweitern die Altmeisterschau der Stuttgarter Staatsgalerie - als Puzzlestücke für einen jetzt weltweit einmaligen Überblick der altschwäbischen Malerei.

Vom 9. Juni an sind die alten Meister aus den Donaueschinger FF-Sammlungen erstmals seit der Auslagerung wieder öffentlich zu sehen, zunächst ein Jahr lang als Leihgabe und mit der Option auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Joseph von Lassberg, Johann Baptist Seele, Meister von Meßkirch

Weitere Artikel