Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Richard Böhler lebte während des Zweiten Weltkriegs als junger Mann in Schönau. Er wurde später zur Flugabwehr eingezogen und war Kriegsgefangener. Später wurde er Bürgermeister von Schönau. Jetzt kam er am Gymnasium mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch. Foto: Vanessa Seger
Ein etwas anderer Schultag mit tiefen Einblicken in die Geschichte stand kürzlich am Gymnasium Schönau für die Schüler auf dem Programm. Der Tag stand unter dem Motto "Toleranz und Vielfalt". In den Vordergrund gerückt wurden Themen wie Rassismus, Kinderarmut, Diskriminierung und Gewalt. Ein besonderer Gast berichtete als ...