Als Müllheim repräsentativ wurde
Eine Stadtführung widmet sich den Bauwerken im 19. Jahrhundert, die der Stadt ihren charmanten Charakter verliehen haben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MÜLLHEIM. Neu im Programm des Kulturdezernats ist die Stadtführung "Müllheim im 19. Jahrhundert". Der Rundgang, der circa zwei Stunden dauert, führt die Teilnehmer anhand einer der interessantesten Epochen in der Stadtentwicklung entlang an einer Reihe beachtenswerter Bauwerke, die hauptsächlich im Stil des Klassizismus und des Historismus errichtet wurden. Und natürlich kommen die "Geschichten hinter der (Bau-) Geschichte" dabei auch nicht zu kurz.
Dass gerade dem 19. Jahrhundert eine spezielle Führung gewidmet ist, hat seinen guten Grund: Erst mit der Erhebung zur Stadt im Jahre 1810 beginnt man in Müllheim, das zuvor eine sehr ländlich-dörfliche Struktur aufweist, mit dem ...