Wiedersehen!

Als in den 50er Jahren in Haslach viel neuer Wohnraum geschaffen wurde

BZ-Plus Man war stolz auf einen wachsenden Stadtteil: Eine Postkarte auf dem Jahr 1955 zeigt vier Motive aus Freiburg-Haslach, wo damals gebaut wurde. Wir zeigen auch, wie’s heute aussieht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine Vierer-Bildkarte von 1955 zeigt den Stolz auf neu geschaffenen Wohnraum.  | Foto: Archiv Hans-Jürgen Oehler
1/10
Eine Vierer-Bildkarte von 1955 zeigt den Stolz auf neu geschaffenen Wohnraum. Foto: Archiv Hans-Jürgen Oehler
Heute sind Postkarten mit Motiven aus Haslach eher die Ausnahme. Bei der Aufzählung von Freiburger Sehenswürdigkeiten liegt das ehemalige Bauerndorf weit abgeschlagen hinter Bächle und Münster. Das ist schade, denn dieser Stadtteil hat architektonisch und geschichtlich Einiges zu bieten – wie auch die historische Vierer-Bildkarte von 1955 zeigt.
Autos gab es 1955 noch nicht so viele
Haslach war ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Walter Mattes, Carl Mez, Fritz Kröber

Weitere Artikel