125 Jahre Schönheitswettbewerb

Als Heinrich Mann in der Jury saß

Am Samstag wird auf Bali die Miss World gekürt / Ein Rückblick auf die 125-jährige Geschichte der Misswahlen in Europa.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hildegard Quandt wurde 1927 zum Fräule...sseur Fritz Lang (zweiter  von links).  | Foto: Bundesarchiv
Hildegard Quandt wurde 1927 zum Fräulein Deutschland gewählt – hier posiert sie mit Teilen der illustren Jury, unter anderem dem Regisseur Fritz Lang (zweiter von links). Foto: Bundesarchiv

BANGKOK/FREIBURG. Am heutigen Samstag wird auf Bali die Miss World ermittelt. 160 Länder zeigen das Finale im Fernsehen. In Asien ist die Begeisterung für Misswahlen ungetrübt – in Europa rümpft dagegen so manche Frau mittlerweile die Nase über derartige Schönheitswettbewerbe. Dabei können die europäischen Misswahlen in diesem September auf eine Tradition von 125 Jahren zurückschauen – und viele Skandale.

Ende des 19. Jahrhunderts – hochgeschlossene Bademode ist en vogue, die Zurschaustellung nackter Haut gilt als skandalös. So verwundert es nicht, dass die erste europäische Misswahl am 19. September 1888 im belgischen Heilbad Spa hinter verschlossenen Türen stattfand.
350 junge Damen waren dem Aufruf des mondänen Kurorts in den Ardennen gefolgt und hatten ihr Foto für ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heinrich Mann, Fritz Lang, Hildegard Quandt

Weitere Artikel