Alles miteinander geteilt

Vor allem das Gemeinschaftsgefühl hat die Ministranten auf ihrer Pilgerfahrt beeindruckt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

RICKENBACH/HERRISCHRIED. "Bon Camino" hieß es vergangene Woche für die 17 Ministranten der Seelsorgeeinheit Rickenbach-Herrischried und ihre Begleitpersonen auf dem Jakobsweg. Fast 500 Kilometer und 4840 Höhenmeter radelten sie durch das südliche Frankreich, immer mit dem Ziel vor Augen, in zwei Jahren die spanische Pilgerstadt Santiago de Compostela zu erreichen. Nach ihrer Rückkehr erzählten sie der BZ, wie es ihnen ergangen ist.

Wie nahe die Zehn- bis 18-Jährigen ihrem Ziel im dritten Jahr schon kamen, merkten sie vor allem an der zunehmenden Zahl der Pilger. Zwischen Aubrac und Maslacq trafen die Jugendlichen auf Menschen aus ganz ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marianne Hirz, Adrian Lauber, Reinhard Lang

Weitere Artikel