Alles findet online statt

Studium in Coronazeiten .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wir haben eine 20-jährige Studentin, die große Schwester von Ben Kramer aus unserer Klasse, zum Thema Studium in Coronazeiten befragt.

Ihr Name ist Angelique Kramer und sie studiert Biologie an der Martin-Luther-Universität in Halle. Angelique ist im zweiten Semester ihres Studiums. In dem Biologiestudium geht es um Naturwissenschaften und Forschungen rund um die Themen Pflanzen und Lebewesen auf unserem Planeten.

Das Studium besteht aus sechs Semestern, was bedeutet, dass sie im Jahr 2023 fertig ist. Angelique Kramer möchte nach ihrem Studium in der Forschung arbeiten. Durch Corona finden alle Kurse online statt, deshalb hatte Angelique Schwierigkeiten, ihre Kommilitonen kennenzulernen. Sie studiert zuhause an ihrem Laptop, ohne persönlichen Kontakt zu Studienfreunden oder Dozenten. Ihre momentanen Fächer sind allgemeine Zoologie, organische Chemie und Zellbiologie. Die Vorlesungen werden über die Plattform der Universität gehalten und im Anschluss wird das Material hochgeladen.

Studieren ist anders als Schule. In der Universität gibt es kaum Anwesenheitspflicht. Die Prüfungen sind das Entscheidende. Zurzeit werden alle Prüfungen online geschrieben. Im sechsten Semester gibt es die Bachelorarbeit, welche man als abschließende Prüfung des Studiums betrachtet.

Angelique erzählte uns, dass sie ihr Studium gerne macht, aber die aktuelle Lage viele Probleme bereitet. Die Schwierigkeiten sind: zu wenige Kontakte mit anderen Studierenden, dass alle Praktika und Seminare online sind und dass sie so gut wie nie an der Uni ist. Ihr fehlen der geregelte Alltag und soziale Kontakte.

Die jetzige Zeit ist für uns alle eine große Herausforderung. Trotz allem wünschen wir, dass Angelique weiterhin Freude an ihrem Studium hat und wünschen allen Studenten viel Glück und Kraft.
Schlagworte: Angelique Kramer, Ben Kramer
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel