Alles Ansichtssache

Streitfall Augustinermuseum oder: wie viel Platz brauchen Münster-Figuren? Obwohl mehrfach einmütig vom Gemeinderat abgesegnet, ist kurz vor dem geplanten Baubeginn der erste Bauabschnitt des städtischen Großprojektes zum Zankapfel von Experten geworden / Von Joachim Röderer.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
T rotz der teilweisen wilden Anwürfe durch Kritiker hat der renommierte Frankfurter Architekt Christoph Mäckler die Lust an seinem Freiburger Objekt nicht verloren. Ganz im Gegenteil: "Ich bin fasziniert vom Augustinermuseum", sagt er. Und: "Ich stehe zu meinem Wort und zu meiner Arbeit". Er verweist auf die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christoph Mäckler, Münsterbaumeister Manfred Saß, Günther Gillessen

Weitere Artikel