Aller guten Dinge sind drei

Michaela und Rudi Bartz wollten ein zweites Kind. Sie bekamen drei – und einen ganzen Hilfstrupp dazu.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Ausflug zum Spielplatz in Dormagen ist eine logistische Herausforderung. Die Vorbereitungen: dreimal wickeln, drei Jacken anziehen, drei Mützchen binden. Eine Decke für jeden Säugling. Wo sind die Schnuller? Den Kinderwagen – Überbreite – aus dem Keller heraufholen, außerdem das Dreirad. Zum Glück zieht sich die zweijährige Frida ihre Schuhe und Jacke selbst an, sie steht längst an der Tür. Jetzt kann es losgehen. Oma nimmt den Drillingswagen, Mama behält Frida auf ihrem Dreirad im Auge.
Kaum aus dem Haus, die ersten neugierigen Blicke. "Zwillinge?", ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michaelas Mutter, Frida klasse, Michaela Bartz

Weitere Artikel