Alle wollen die Gemeinschaftsschule
Der Laufenburger Gemeinderat sagt einstimmig Ja zu Konzept mit Murg / Für Krieger und Schmidle eine zukunftsfähige Lösung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAUFENBURG/MURG. In Laufenburg und Murg soll es von 2016/17 an eine Gemeinschaftsschule geben. Als "Signal an das Staatliche Schulamt", so Bürgermeister Ulrich Krieger, hat der Laufenburger Gemeinderat im Beisein auch des Murger Rathauschefs Adrian Schmidle einstimmig dafür votiert, das von den beiden Gemeinden erarbeitete Konzept umzusetzen: Es weist die Hans-Thoma-Schule Laufenburg als Verbundschule mit Realschule und Gemeinschaftsschule aus, wobei die Murgtalschule Murg der zweite Standort der Gemeinschaftsschule sein wird.
Wie sieht das Konzept aus?Die Hans-Thoma-Schule bietet im Verbund die "zwei völlig unterschiedlichen Schularten" (Krieger) Gemeinschaftsschule und Realschule an und bleibt zudem Grundschule (einzügig). Die Werkrealschule läuft schrittweise aus. Die Murgtalschule (bisher Grundschule und Werkrealschule, letztere aber schon 2014/15 ohne Eingangsklasse) wird Grundschule und zweiter Standort der Gemeinschaftsschule. Die Aufteilung der Klassenstufen auf die beiden Standorte ist dem Pädagogik- und ...