Alle Teninger Fraktionen wollen sparen

Die Haushaltsanträge in Teningen sind geprägt von der schwierigen Finanzsituation / Am Dienstag soll der Haushalt verabschiedet werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ort der Haushaltsberatung – und ...ein Sanierungsfall: Rathaus Teningen.   | Foto: Hans-Jürgen Truöl
Ort der Haushaltsberatung – und selbst in Teilen ein Sanierungsfall: Rathaus Teningen. Foto: Hans-Jürgen Truöl

TENINGEN. Sparwille und bescheidene Forderungen stehen im Vordergrund der Haushaltsanträge der Teninger Gemeinderatsfraktionen. Vor allem werden die Ansätze kritisch hinterfragt, denn das Haushaltsjahr 2015 ist durch hohe Investitionen bei einer gleichzeitig hoher Belastung geprägt. Das liegt an der Systematik des Finanzausgleichs. Verabschiedet werden soll der Haushalt am Dienstag in der öffentlichen Gemeinderatssitzung.

FWV GEGEN MEHR STEUERN
Die größte Fraktion, die Freien Wähler, tragen die von der Verwaltung vorgeschlagene Gewerbesteuererhöhung nicht mit. Die dadurch fehlenden Einnahmen sowie die nicht zu erwartende Konzessionsabgabe aus der Wasserversorgung will die FWV dadurch ausgleichen, dass gleich zweimal, im Haushalt 2014 und im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel