Alle Teninger Fraktionen wollen sparen
Die Haushaltsanträge in Teningen sind geprägt von der schwierigen Finanzsituation / Am Dienstag soll der Haushalt verabschiedet werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
TENINGEN. Sparwille und bescheidene Forderungen stehen im Vordergrund der Haushaltsanträge der Teninger Gemeinderatsfraktionen. Vor allem werden die Ansätze kritisch hinterfragt, denn das Haushaltsjahr 2015 ist durch hohe Investitionen bei einer gleichzeitig hoher Belastung geprägt. Das liegt an der Systematik des Finanzausgleichs. Verabschiedet werden soll der Haushalt am Dienstag in der öffentlichen Gemeinderatssitzung.
FWV GEGEN MEHR STEUERNDie größte Fraktion, die Freien Wähler, tragen die von der Verwaltung vorgeschlagene Gewerbesteuererhöhung nicht mit. Die dadurch fehlenden Einnahmen sowie die nicht zu erwartende Konzessionsabgabe aus der Wasserversorgung will die FWV dadurch ausgleichen, dass gleich zweimal, im Haushalt 2014 und im ...