Alle stehen unter Strom

Das alte Maschinenhaus mobilisiert neue Solidarität / Machbarkeitsstudie als Rettungsanker.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

RHEINFELDEN. Die Stadt entdeckt das alte Maschinenhaus neu und will versuchen das bedeutende Kulturerbe mit vereinter politischer Kraft vor dem Abriss 2011 zu retten. Ob es in letzter Minute noch gelingt, eine Kompromisslösung mit den Umweltschutzverbänden zu erreichen und Verträge zu ändern, hängt auch von Kernaussagen der Machbarkeitsstudie ab, die Anfang Juni im Rathaus erwartet wird.

Auf der Tagesordnung stand das schwer gewichtige Thema am Dienstag im Gemeinderat nicht und deshalb wurden auch keine Beschlüsse gefasst. Dafür nutzten die Fraktionen die von Kurt Ohlenschläger (SPD) ins ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heiner Lohmann, Emil Franz, Anita Meier

Weitere Artikel