Kino

Alice Guy zum 150.: Die unterschlagene, große Filmpionierin

BZ-Plus Alice Guy-Blaché hat 1896 den ersten fiktionalen Film der Kinogeschichte gedreht. Zum 150. Geburtstag erscheint ein Comic über die Französin, deren Leistungen zu Lebzeiten weitgehend unbeachtet blieben.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Alice Guy gilt als weltweit erste Film...Bessi Love (auf dem Pferd) in Florida.  | Foto: via www.imago-images.de
1/3
Alice Guy gilt als weltweit erste Filmregisseurin und -produzentin. Hier 1918 bei den Dreharbeiten zu „Das große Abenteuer“ mit Bessi Love (auf dem Pferd) in Florida. Foto: via www.imago-images.de
Die Kohlfee, nicht der Storch, bringt die Kinder. Vorher tanzt sie im langen Kleid, das Dekolleté von Blümchen umrahmt, zwischen enormen Kohlköpfen umher. Sanft wiegt sich ihr Oberkörper. Die Arme wedeln. Da bückt sich lächelnd die Fee, greift hinter einen Pappkohlkopf und zaubert ein zappelndes Baby hervor.
Heute wirkt der Kurzfilm "La Fée ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alice Guy-Blaché, Alice Guy, Herbert Blaché

Weitere Artikel