Geiseldrama

Algerien verteidigt Einsatz

37 Geiseln sollen getötet worden sein / Möglicherweise konnten einige Terroristen flüchten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Philippino Joseph Balmaceda (Mitte...me in der algerischen Wüste überlebt.   | Foto: DPA
Der Philippino Joseph Balmaceda (Mitte) hat die Geiselnahme in der algerischen Wüste überlebt. Foto: DPA

ALGIER. Algeriens Regierung hat den Militäreinsatz gegen die islamistischen Geiselnehmer in der Sahara verteidigt und eine neue Bilanz vorgelegt. Nach Angaben von Ministerpräsident Abdelmalek Sellal wurden bei der Terrorattacke auf das Gasfeld und bei dem nachfolgenden Militäreinsatz mindestens 37 ausländische Geiseln getötet, fünf würden noch vermisst. Zudem gebe es mindestens ein algerisches Opfer.

Die offiziellen Angaben Algeriens erwiesen sich freilich in den jüngsten Tagen als wenig zuverlässig. Andere Quellen schätzten die Zahl der toten Geiseln höher ein. Nach ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel