Bahlinger SC
Alexander Hassenstein: „Bei uns fiebern alle dem Start entgegen“
BZ-Interview mit BSC-Trainer Alexander Hassenstein, der von der Qualität der Bahlinger Mannschaft überzeugt ist und den Abstieg verhindern soll.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FUSSBALL. Eigentlich hatte der Bahlinger SC vor Saisonbeginn einen vorderen Tabellenplatz in der Oberliga angepeilt. Nach 19 Spielen steht die Mannschaft mit 17 Punkten aber nur auf dem 15. Rang. Nach dem Rücktritt von Trainer Jens Scheuer Ende November kümmert sich nun Alexander Hassenstein um die Mannschaft. Das Ziel ist klar: Den Abstieg verhindern. Michael Gilg sprach mit dem 38-jährigen Pädagogen über seinen Eindruck von der Mannschaft, die kommenden Aufgaben und sein persönliches Trainervorbild.
BZ: Was hat Sie gereizt, diese schwierige Aufgabe beim BSC zu übernehmen?Hassenstein: Gereizt hat mich in erster Linie die Tatsache, überhaupt Trainer in der Oberliga werden zu können. Das war mein persönliches Ziel: Einmal in der Liga zu trainieren, wo ich früher als Spieler selbst aktiv war. Der andere Grund war natürlich die Möglichkeit – auch über den Kontakt zum Berater des BSC, Rainer Scharinger – bei einem hervorragend geführten Verein, einem Aushängeschild des südbadischen Fußballs, als Trainer zu arbeiten.
BZ: Sie halten den BSC für eine "Klasse-Mannschaft" und deutlich ...