"Aktion Weihnachtswunsch" mit einer neuen Rekordsumme

Bei der "Aktion Weihnachtswunsch" wurden diesmal 279 210,13 Euro gespendet: Das sind 50 000 Euro mehr als in den Vorjahren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/3

Das gab’s noch nie: Die BZ-Leserinnen und -Leser haben 279 210,13 Euro für die "Aktion Weihnachtswunsch" gespendet, so viel wie niemals zuvor. Zwar ging’s auch die vergangenen Jahren meist leicht aufwärts oder die Summe hielt sich auf hohem Niveau. Doch diesmal haben die Spender um 50 000 Euro – um mehr als 20 Prozent – zugelegt, denn vor einem Jahr waren 229 000 Euro zusammengekommen . Dankeschön für diesen Rekorderfolg!

Sie musizierten im Freien und in Kirchen, in jedem Alter und fast jeder Musikrichtung. Sie tanzten als Sport-Studierende das "Tänzerische Kaleidoskop". Oder sie ließen sich sonst irgendwas einfallen, wie der Kino-Mann ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bettina Mühlen-Haas, Georg Friedrich Händel, Michael Wiedemann

Weitere Artikel