Adelsberger gewitzt wie eh und je
33 Jahre Hühner-Fasnachtsclique und 40 Jahre Schänzlivogtei wurden mit großer Party gefeiert / Die Gründer als Ehrengäste.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Gut gelaunte Hühner in zivil bei der P...tag und einige Herren als ihre Gäste | Foto: berger Gut gelaunte Hühner in zivil bei der P...tag und einige Herren als ihre Gäste | Foto: berger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/6e/b0/f2/91140338-w-640.jpg)
ADELSBERG. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 33 Jahren gehören die glücklichen Fasnachts-Hühner vom Adelsberg als originelle Maskengruppe zur Schänzlivogtei, von vielen Eingeweihten auch "Zweidotter-Gmei" genannt. Was es mit den zwei Dottern auf sich hat, das schilderte Oberhuhn Manuela Kiefer-Berger den Festbesuchern bei dem Fest am Samstag.
Früher, als die gewitzten geschäftstüchtigen Bäuerinnen vom Adelsberg ihre Eier auf den Märkten verkauften, machten sie ihren Kunden weis, dass ihre Eier die besten seien. Denn in ihrer ...