Adelsberger gewitzt wie eh und je

33 Jahre Hühner-Fasnachtsclique und 40 Jahre Schänzlivogtei wurden mit großer Party gefeiert / Die Gründer als Ehrengäste.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gut gelaunte Hühner in zivil bei der P...tag und einige  Herren  als ihre Gäste  | Foto: berger
1/2
Gut gelaunte Hühner in zivil bei der Party am Samstag und einige Herren als ihre Gäste Foto: berger

ADELSBERG. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 33 Jahren gehören die glücklichen Fasnachts-Hühner vom Adelsberg als originelle Maskengruppe zur Schänzlivogtei, von vielen Eingeweihten auch "Zweidotter-Gmei" genannt. Was es mit den zwei Dottern auf sich hat, das schilderte Oberhuhn Manuela Kiefer-Berger den Festbesuchern bei dem Fest am Samstag.

Früher, als die gewitzten geschäftstüchtigen Bäuerinnen vom Adelsberg ihre Eier auf den Märkten verkauften, machten sie ihren Kunden weis, dass ihre Eier die besten seien. Denn in ihrer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lilo Steinebrunner, Beate Waßmer, Schänzli-Vögtin Kathrin Berger

Weitere Artikel