AC Reute plant Jubiläumsprogramm

In Reute steht 2025 ganz im Zeichen des Akkordeon-Clubs. Das Jubiläumsjahr beginnt mit den Wertungsspielen und bietet musikalische Highlights.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Vorsitzenden und die neuen Ehrenmitglieder des AC Reute  | Foto: AC Reute
Die Vorsitzenden und die neuen Ehrenmitglieder des AC Reute Foto: AC Reute
Der Akkordeon-Club Reute (ACR) steht vor einem besonderen Jahr: Der Verein feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen und plant dafür mehrere musikalische Höhepunkte. Dies wurde bei der jüngsten Jahreshauptversammlung deutlich.

Dirigent Stefan Heumesser blickte auf ein Jahr 2024 zurück, in dem das Orchester besonders beim Frühjahrskonzert im Mai mit Werken wie "Tanz der Vampire" und "Star Trek Suite" überzeugte. Auch das Neujahrskonzert 2025 habe mit der Aufführung des anspruchsvollen Stücks "Das große Tor von Kiew" sowie "Bohemian Rhapsody" und "Fluch der Karibik" neue Maßstäbe gesetzt, heißt es in der Presseinformation.

Die Kooperation mit dem Harmonika-Club Bad Krozingen wurde 2024 durch gemeinsame Proben intensiviert. Nun richtet der ACR seinen Fokus auf das Jubiläumsjahr. Den Auftakt macht die Ausrichtung der Wertungsspiele des Deutschen Harmonika-Verbandes am 10. Mai. Es folgen das Riddemer Fest mit den Hoselotzi am 3. und 4. Juli sowie ein festliches Christmas Dinner am 6. Dezember.

Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Dabei wurden 17 Gründungsmitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt. Sie halten dem Verein seit 50 Jahren die Treue.
  • Wahlen: Vorsitzende: Christian Schwitzer, Simone Moser und Regina Siegel; Finanzen: Sonja Schneider; Schriftführerin: Lucy Siegel
  • Ehrungen: Silberne Ehrennadel für 25 Jahre fördernde Mitgliedschaft: Karl Kury, Helmut Möder, Carola Moskal, Andreas Beck, Elmar Bullert, Karlheinz Steigert, Siegfried Wurch, Udo Disch, Walter Schneider
    Goldene Ehrennadel für 40 Jahre fördernde Mitgliedschaft: Herbert Wilnauer
    Zu Ehrenmitgliedern ernannt (50 Jahre): Barbara Saum, Herbert Siegel, Michael Thaller, Paul Kunkler, Hans Peter Kury, Laura Kury, Bernhard Mörder, Karl Muser, Gerhard Waldmann, Wolfgang Winterhalter, Stefan Bierer, Thomas Deuringer, Klaus Deuringer, Hilde Völckel, Klaus Messmer, Ute Weber, Thomas Muser
Schlagworte: Bernhard Mörder, Karl Muser, Gerhard Waldmann
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel