Abwasser wird teurer

Durchschnittsfamilie zahlt acht Euro jährlich mehr / Öko-Komponente bei den Gebühren wirkt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Müll, Gas, Strom und Gräber sind teurer geworden. Zum nächsten Jahr sollen nun auch die Abwassergebühren steigen. Die gute Nachricht dabei: Die geplante Erhöhung fällt mit etwa drei Prozent moderat aus. Wenn der Gemeinderat heute zustimmt, muss künftig ein durchschnittlicher Vier-Personen-Haushalt knapp acht Euro pro Jahr mehr fürs Abwasser ausgeben. Die Gebühren sollen bis 2009 gelten.

Für die meisten Haushalte gilt: Die Menge an Frischwasser entspricht der Menge an Abwasser. Die Gebühr dafür soll von derzeit 1,57 auf 1,62 Euro pro ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürgen Bolder

Weitere Artikel