Berufsleben
Abschalten von der Arbeit: Was Sie zu Pausen wissen sollten
Kurz raus aus dem Büro und einen Kaffee holen: Zählt das eigentlich schon als Pause? Und gelten Pausenregelungen auch im Homeoffice? Das Wichtigste rund um die Pause von der Arbeit.
dpa
Mi, 12. Jul 2023, 14:02 Uhr
Beruf & Karriere
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Doch darf man die eigentlich nehmen, wann man möchte - oder sie auch mal ganz ausfallen lassen? Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Pause im Arbeitsalltag.
Nach wie vielen Stunden Arbeit steht mir eine Pause zu?
Von vorne: Bei einer Arbeitszeit von bis zu sechs ...