St. Peter und Paul

Abgebrannte Kita: Pfarrzentrum wird Dauerexil

Das Provisorium für die Kinder von St. Peter und Paul wird zum Dauerzustand, bis ihr abgebrannter Kindergarten wiederaufgebaut ist. Das dauert: Die Rede ist im Moment von eineinhalb Jahren.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am Zaun des abgebrannten Kindergartens...au bleiben die Kinder im Pfarrzentrum.  | Foto: Ingo Schneider
Am Zaun des abgebrannten Kindergartens St. Peter und Paul in St. Georgen ist eine Klagewand angebracht worden. Bis zum Wiederaufbau bleiben die Kinder im Pfarrzentrum. Foto: Ingo Schneider
Vor einem Monat ist die Kita in St. Georgen zum zweiten Mal abgebrannt, zum zweiten Mal wegen Brandstiftung. Nach viel Sucherei ist jetzt beschlossen worden, die Notunterkunft im Pfarrzentrum St. Georg mit Containern auszubauen. Die Stadt übernimmt größtenteils die Kosten. Und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: St. Peter, Franz Wehrle, Marion Haardt

Weitere Artikel