Ab Mittwoch wird Gutedel gelesen
Rüdlin ist sehr zufrieden mit den Mostgewichten und froh, dass die Kirschessigfliege keine nennenswerten Schäden hinterließ.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Mit dem heutigen Dienstag geht die Spä...sbereich von Efringen-Kirchen zu Ende. | Foto: Victoria Langelott Mit dem heutigen Dienstag geht die Spä...sbereich von Efringen-Kirchen zu Ende. | Foto: Victoria Langelott](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/81/ab/9d/92384157-w-640.jpg)
EFRINGEN-KIRCHEN. "Wir wollen das gute Wetter nutzen und soviel wie möglich in den Keller bringen". Gerhard Rüdlin, Geschäftsführer der Bezirkskellerei Markgräflerland, versuchte gestern mit Blick auf den für heute angekündigten Regen, den Leseplan etwas umzustellen. Spätburgunder aus den Steingässlelagen sollte, soweit irgend möglich, bereits am sonnigen Montag bei der Kellerei abgeliefert werden. Mit dem, was bisher in den Keller kam, ist Rüdlin hochzufrieden.
"Bei Regen wird nicht gelesen", steht für Gerhard Rüdlin fest. Die Trauben sind aber reif, wie die Mostgewichte zeigen. Für Rüdlin hieß das: Mit jedem weiteren Tag können sie nun eher verlieren und die Gefahr ...