Treiben lassen

Ab in Wasser: Basler Rheinschwimmen im Selbstversuch

Zusammen mit rund 4500 anderen Badebegeisterten haben wir uns beim großen Basler Rheinschwimmen ins Wasser gewagt. Der Flussabtrieb ist ein kühles Vergnügen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Abendlicht zeigt sich Basel den vorbeitreibenden Schwimmern.  | Foto: Tom Grein
Im Abendlicht zeigt sich Basel den vorbeitreibenden Schwimmern. Foto: Tom Grein
Wenn es ein Ereignis gibt, das die Stadt Basel eint, ist es das alljährliche Rheinschwimmen der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG). Mehr noch als die Fasnacht, denn dort gibt es immer die Teilung in jene, die mitmachen und jene, die zuschauen.
In der Badehose sind sie alle eins: Junge und Alte, Dicke und Dünne, Schöne und ein bisschen weniger Schöne. In dem Strom ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas Fath, Sarah Beha

Weitere Artikel