Sekundenschlaf
A5 wegen eines Unfalls bei Rheinweiler stundenlang gesperrt: Autofahrer schläft am Steuer ein
Ein Sekundenschlaf auf der A5 bei Rheinweiler endet in einem schweren Auffahrunfall. Die Autobahn ist stundenlang gesperrt. Eine Verletzte muss von der Feuerwehr geborgen werden.
Di, 4. Feb 2025, 16:17 Uhr
Bad Bellingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Ein schwerer Auffahrunfall hat sich am Montag auf der Autobahn A5 in Höhe der Ortschaft Rheinweiler (Bad Bellingen) ereignet, bei dem zwei Menschen verletzt worden sind. Wie die Polizei mitteilt, geschah der Unfall gegen 17.30 Uhr. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens habe sich ein Rückstau in Fahrtrichtung Freiburg gebildet. Ein Autofahrer auf dem linken Fahrstreifen habe bis zum Stillstand abbremsen müssen, ebenso eine 23-jährige Fahrerin hinter ihm. Ein 49-jähriger Autofahrer sei vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafs vom rechten auf den linken Fahrstreifen geraten und ungebremst mit dem Auto der 23-Jährigen kollidiert. Durch die Kollision habe sich das Fahrzeug der 23-Jährigen um 180 Grad gedreht und den vor ihr stehenden Wagen touchiert.
Eine 24-jährige Mitfahrerin im Auto des 49-Jährigen und eine 19-jährige Mitfahrerin im Auto der 23-Jährigen seien leicht verletzt worden. Zur Bergung der 19-Jährigen habe die Feuerwehr das Dach des Autos entfernen müssen. Beide Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Autos des 49-Jährigen und der 23-Jährigen mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 17.000 Euro. Während der Unfallaufnahme musste die Autobahn vollständig gesperrt, was zu einem mehr als sieben Kilometer langen Stau geführt habe. Gegen 19.45 Uhr sei ein Fahrstreifen wieder freigegeben worden, jedoch seien weitere Verkehrsbehinderungen aufgetreten, da fünf Fahrzeuge im Stau aufgrund entladener Batterien nicht mehr fahrbereit gewesen seien. Gegen 21.50 Uhr konnten alle Fahrstreifen wieder freigegeben werden. Der Führerschein des 49-jährigen Fahrers wurde beschlagnahmt.
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.