72-Stunden-Aktion: Die Zeit läuft
Sozialaktion des Bund der Katholischen Deutschen Jugend im Dekanat Lahr gestartet: Hunderte Teilnehmer in 15 Gruppen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR. "72 Stunden schaffen wir ohne Lohn, 72 Stunden für die Aktion" singen einige Teilnehmer beim Start der Sozialaktion vor der Kirche St. Peter und Paul in Lahr. Die 72 Stunden-Aktion des Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) findet erstmals bundesweit statt. Tausende Jugendliche engagieren sich, allein rund 400 davon im Dekanat Lahr – in 15 verschiedenen Gruppen. Donnerstag ging’s los.
Es ist kurz vor 17 Uhr. Johannes Feist schaut gespannt den Luftballons zu, die in den Himmel steigen. Bürgermeister Guido ...