50 000 Luftfahrten in Hinterzarten

Adlerskistadion lockte im vergangenen Winter Springer und Kombinierer aus der ganzen Welt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Harte Arbeit war nötig, um die Schanze...dertrainer Stefan Horngacher (links).   | Foto: maurer
Harte Arbeit war nötig, um die Schanzen im Adler-Skistadion in Hinterzarten bis Mitte März permanent sprungbereit zu halten. Ständig im Einsatz war Schanzenchef Karl Hassler (rechts). Mit angepackt haben viele Helfer, darunter auch B-Kadertrainer Stefan Horngacher (links). Foto: maurer
SKISPRINGEN (ma). Das Adler-Skistadion in Hinterzarten erfreut sich großer Nachfrage. In der Saison 2010/11 absolvierten Weitenjäger aus der ganzen Welt insgesamt 50 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hermann Wehrle, Simon Ammann, Martin Schmitt

Weitere Artikel