WM-Qualifikation

4:1 – Souveräner Sieg der DFB-Elf in Aserbaidschan

Ein Zweitliga-Profi von Erzgebirge Aue beendet zwar die Gegentor-Rekordserie der deutschen Nationalmannschaft, doch am Ende setzt sich die Löw-Auswahl souverän in Aserbaidschan durch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Deutschlands Andre Schürrle (l-r), Tor...üller jubeln nach dem Treffer zum 3:1.  | Foto: dpa
Deutschlands Andre Schürrle (l-r), Torschütze Mario Gomez und Thomas Müller jubeln nach dem Treffer zum 3:1. Foto: dpa
Deutschlands Fußball-Weltmeister stürmen weiter im Eiltempo der Titelverteidigung 2018 in Russland entgegen. Seriös und effektiv im Abschluss löste das vom zweifachen Torschützen André Schürrle angetriebene Team von Bundestrainer Joachim Löw beim 4:1 (3:1) die Pflichtaufgabe in Baku gegen Aserbaidschan. Beim fünften Sieg im fünften Qualifikationsspiel erzielten am Sonntag neben dem großen Gewinner Schürrle (19./81. Minute) Thomas Müller (36.) und Mario Gomez (45.) die weiteren Tore für die DFB-Auswahl.
Vor etwa 30 000 Zuschauern im Tofiq Bahramov Stadion ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: André Schürrle, Mario Gomez, Sami Khedira

Weitere Artikel