"36 Siege in den letzten vier Jahren"
ZISCH-INTERVIEW I mit Profi-Mountainbiker Simon Stiebjahn, der schon mit zehn Jahren sein erstes Rennen gefahren ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Profi-Mountainbiker Simon Stiebjahn aus Titisee-Neustadt (Langenordnach) hat sich den Fragen des Zisch-Reporters Sandro Stachowitz aus der 4. Klasse der Grundschule Bachheim-Unadingen gestellt. Sandro selbst hat vor knapp drei Jahren das Mountainbiken für sich entdeckt und fährt seit zwei Jahren Rennen für den Ski Club Löffingen.
Stiebjahn: Auf die Grundschule in Waldau, danach auf die Realschule in Titisee-Neustadt, bevor ich auf dem technischen Gymnasium in Titisee-Neustadt 2010 mein Abitur gemacht habe. Seit 2012 studiere ich an der Hochschule in Ansbach.
Zisch: Haben Sie Geschwister?
Stiebjahn: Ja, eine Schwester.
Zisch: Was ist Ihr Lieblingstier?
Stiebjahn: Der Löwe.
Zisch: Was ist Ihre Lieblingsmusik?
Stiebjahn: House.
Zisch: Was ist Ihr Lieblingsessen?
Stiebjahn: Auch hier nichts Spezielles, aber ich gehe gerne Italienisch essen.
Zisch: Was für ein Auto fahren Sie?
Stiebjahn: Einen Audi A4.
Zisch: Wie groß sind Sie?
Stiebjahn: 1,80 Meter.
Zisch: Wie alt sind Sie?
Stiebjahn: Ich bin im März 1990 geboren und somit 28 Jahre alt.
Zisch: Mit wie vielen Jahren haben Sie mit dem Sport angefangen?
Stiebjahn: Das Radfahren habe ich schon in jungen Jahren angefangen, meine ersten Rennen habe ich im Alter von zehn Jahren bestritten. Zuerst aber auf dem Rennrad.
Zisch: Wie lange fahren Sie schon Mountainbike?
Stiebjahn: Seit ich zwölf Jahre alt bin.
Zisch: Sind Sie früher beim Kids Cup mitgefahren?
Stiebjahn: Ja, bin ich, es hat immer sehr viel Spaß gemacht, dort zu fahren, und die Serie war ein wichtiger Meilenstein hin zu meiner Profikarriere.
Zisch: Sind Sie auch für ein anderes Team gefahren?
Stiebjahn: Ja, zuerst sechs Jahre für das Rothaus-Cube-Nachwuchsteam, von 2002 bis 2007, und dann 2008 ein Jahr lang für das Bergamont Factory Team.
Zisch: Wie sind Sie ins Team Bulls gekommen?
Stiebjahn: Durch meine Erfolge im Jahr 2008 hat mich der Teammanager vom Team Bulls angeschrieben und ab dann nahm alles seinen Lauf.
Zisch: Wie lange fahren Sie schon für das Team Bulls?
Stiebjahn: Seit 2009. Zuerst im Nachwuchsteam des Team Bulls und seit 2012 im Profiteam.
Zisch: Was für ein Rad hatten Sie, bevor Sie für das Team Bulls gefahren sind?
Stiebjahn: Davor bin ich sechs Jahre Cube gefahren und ein Jahr mit Bergamont-Fahrrädern.
Zisch: Wie viele Fahrräder haben Sie?
Stiebjahn: Meistens zwischen drei und fünf. Aktuell sind es vier. Zwei MTB-Hardtails, ein MTB-Fully und ein Rennrad.
Zisch: Wie viele Teamkollegen haben Sie?
Stiebjahn: Ich habe sieben Teamkollegen. Davon sind vier im Profiteam und drei jüngere Fahrer im Nachwuchsteam.
Zisch: Wie viele Siege haben Sie schon eingefahren?
Stiebjahn: Das ist eine gute Frage, die ich nicht genau beantworten kann. Ich kann nur sagen, dass es in den letzten vier Jahren 36 Siege waren.
Zisch: Hatten Sie schon einmal einen schlimmen Unfall?
Stiebjahn: Bisher zum Glück nicht, ich hoffe, dies bleibt auch so. Kleine Schürfwunden und Kratzer gibt es aber schon ab und an.
Zisch: Sind Sie vor ihren Rennen aufgeregt und was machen Sie dagegen?
Stiebjahn: In jungen Jahren war ich schon aufgeregt, mittlerweile würde ich es Anspannung nennen. Ich versuche, mir immer Mut zuzusprechen und an meine Stärke zu glauben. Der Rest funktioniert dann von selbst.
Zisch: Was ist Ihr größter Traum?
Stiebjahn: Einmal Weltmeister zu werden.
Zisch: Lesen Sie die Badische-Zeitung?
Stiebjahn: Wenn ich zuhause bin in Neustadt, ja, unterwegs ist dies eher schwierig. Meistens bleibt es aber beim Sportteil.