"3500 Leute arbeiten bei der Stadt Freiburg"

ZISCH-INTERVIEW mit der Diplom-Verwaltungswirtin Kerstin Budde über ihren Beruf in der Verwaltung der Stadt Freiburg.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kerstin Budde   | Foto: Privat
Kerstin Budde Foto: Privat

Zisch-Reporterin Johanna Utz aus der Klasse 4 der Taubergießen-Schule in Kappel-Grafenhausen hat ihre Patentante Kerstin Budde interviewt. Die 36-Jährige arbeitet bei der Stadt Freiburg.

Zisch: Wo arbeitest du und was ist deine Aufgabe?
Budde: Ich arbeite bei der Stadt Freiburg. Ich bin Diplom-Verwaltungswirtin und zuständig für Personalangelegenheiten, zum Beispiel Arbeitsverträge.
Zisch: Wie viele seid ihr?
Budde: Wir sind 3500 Mitarbeiter.
Zisch: Wie viel Geld bekommst du?
Budde: Ich verdiene im Moment nichts, weil ich in Elternzeit bin.
Zisch: Würdest du den Beruf wieder wählen?
Budde: Ja, weil ich in sehr vielen Bereichen arbeiten kann, zum Beispiel in der Personal- oder der Museumsverwaltung.
Zisch: Gibt es etwas, was du nicht gerne machst?
Budde: Ablage. Das heißt, Papiere in die Ordner einsortieren.
Zisch: Wie lange und wie oft arbeitest du?
Budde: Ich arbeite 41 Sunden in der Woche.
Zisch: Wie lange dauert der Fahrtweg ungefähr?
Budde: Von Endingen, wo ich wohne, in die Freiburger Innenstadt sind es 25 Kilometer. Ich brauche ungefähr 35 Minuten.
Zisch: Seit wann arbeitest du schon dort?
Budde: Ich arbeite seit 2000 für die Stadt Freiburg.

Schlagworte: Kerstin Budde
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel