350 Helfer sammeln jede Menge Unrat

Rund 15 Kubikmeter Müll sind bei der Kenzinger Ortsputzete am Samstag zusammengekommen / Guderjan lobt Engagement.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Feuerwehrjugend,  hier an der Stra...il, war eine von vielen Helfergruppen.  | Foto: Michael Haberer
Die Feuerwehrjugend, hier an der Straße nach Weisweil, war eine von vielen Helfergruppen. Foto: Michael Haberer

KENZINGEN. Rund 15 Kubik Müll waren am Samstag vor dem Rathaus zu sehen. Die auf den Hängern aufgehäuften Säcke mit Unrat sind das Ergebnis der Ortsputzete. Rund 350 Freiwillige waren am Samstag in der Stadt und in den Ortseilen insbesondere die Wege und Straßen abgegangen, um Konsummüll und Schrott aufzulesen. In der Morgenaktion brachten die Teams so viel Abfall zusammen, der für eine ganze Müllwagen-Ladung reichen würde.

Wenn sie die Straßenränder vom Müll befreit haben, werde auch sicher das Wetter auf Ostern hin besser werden, muntert Bürgermeister Matthias Guderjan die Freiwilligen auf. Er ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Matthias Guderjan, Johannes Kaesler, Holger Meier

Weitere Artikel