Lepra-Hospiz

An der Freiburger Kronenstraße könnten bis zu 150 Skelette liegen

35 Skelette von Lepra-Toten haben Archäologen bisher auf einer Baustelle im Stadtteil Wiehre ausgegraben. Im August wollen die Wissenschaftler ihre Ergebnisse vorstellen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bauarbeiter haben zufällig den Lepra-F...em Areal der Kronenstraße 21 entdeckt.  | Foto: Thomas Kunz
Bauarbeiter haben zufällig den Lepra-Friedhof auf dem Areal der Kronenstraße 21 entdeckt. Foto: Thomas Kunz
Bei der Grabung an der Kronenstraße im Stadtteil Wiehre kommen immer spektakulärere Ergebnisse heraus. Im Mittelalter befand sich an dieser Stelle ein Lepra-Hospiz samt Friedhof. Inzwischen haben Archäologen 35 Skelette von Lepra-Toten gefunden, das Landesdenkmalamt rechnet damit, dass auf der Fläche insgesamt 120 bis 150 Bestattungen stattgefunden haben. Anders als zunächst vermutet, befinde sich das Areal nicht am Rand des Friedhofs, sondern im Zentralbereich.

Entdeckt worden war der Lepra-Friedhof durch einen Zufall. Ende April fanden Bauarbeiter im Boden ein Skelett. Auf dem Areal entsteht in zweiter Reihe ein neues Wohnhaus. Zunächst liefen die Bauarbeiten weiter. Doch dann tauchten weitere Knochen auf, das Bauprojekt wurde gestoppt. Mitte Juni hieß es, dass es lediglich zwei bis drei Wochen dauern werde, bis alles gesichert sei. Inzwischen rechnet das Landesdenkmalamt damit, dass die Grabungen erst Ende August abgeschlossen sein werden. Dann will die Behörde konkrete Ergebnisse präsentieren. Auch Anthropologen untersuchen die menschlichen Überreste. Denn durch die Lepra-Erkrankung weisen die Skelette Veränderungen auf.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel