Ausstellung

1848/49 in Müllheim: Tausende Revoluzzer in der Stadt

Die Badische Revolution 1848/49 spielte in Müllheim eine besondere Rolle. Jetzt gibt’s dazu eine Ausstellung im Markgräfler Museum. Ein Exponat: eine Fahne der Müllheimer Feuerwache, die aus speziellem Stoff sein soll.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vor 175 Jahren begann die Badische Rev...ll die Müllheimer Feuerwehrfahne sein.  | Foto: Volker Münch
1/2
Vor 175 Jahren begann die Badische Revolution, ein Überbleibsel soll die Müllheimer Feuerwehrfahne sein. Foto: Volker Münch
Die rote Fahne der Müllheimer Feuerwache stammt aus dem Jahr von 1850. Sie ist aber nicht nur zeitlich dicht dran am demokratischen Aufstand: Der Überlieferung nach soll sie aus dem Stoff einer Revolutionsfahne geschneidert worden sein. Die Flagge ist ein Exponat von vielen in der interessanten Foyer-Ausstellung des Markgräfler Museums.
Für Jan Merk ist sie als Museumsleiter ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jan Merk, Günter Danksin, Gustav Struve

Weitere Artikel