182 Wein-Guides seit 2007 ausgebildet
Die Nachfrage für die Schulung zum Vermittler/zur Vermittlerin von Weinleidenschaft ist ungebrochen / Neuer Kurs im Herbst.
Christine Storck
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ORTENAU. Seit zehn Jahren werden in der Ortenau Wein-Guides ausgebildet. Bisher haben sich insgesamt 182 Absolventen auf diese Weise nebenberuflich der Aufklärung über den Rebensaft verschrieben und sind zum Beispiel bei der Gästebetreuung, im Verkauf von Weinbaubetrieben oder als Weinprobensprecher tätig. "Die Nachfrage ist ungebrochen hoch", sagt der Lehrgangs-Mitbegründer und ehemalige Leiter der Volkshochschule Achern, Günter Fröhlich, auf Anfrage.
Zurzeit sind wieder 30 Teilnehmer an Bord der nach eigenen Angaben einzigen Ausbildung dieser Art in Baden und büffeln alles Wissenswerte zum Thema Wein. Bis zu neun Monate lang geht es an 16 Terminen unter anderem um Didaktik und ...